Die

aktuelle

Ausgabe

Editorial

Die letzte Ausgabe des Lift-Reports im Jahr 2022 – Start der Adventszeit

Was soll man in diesen Zeiten in einem vorweihnachtlichen Editorial schreiben? Nach etwa zwei Jahren Pandemiezeit normalisierte sich im letzten Jahr das private und berufliche Leben einigermaßen. Einige erfolgreiche Veranstaltungen fanden in den vergangenen Monaten statt, wobei in den meisten Fällen die Teilnehmerzahlen etwas niedriger als in den „Vor-Corona-Zeiten“ war. Aber, die Hiobsbotschaften rissen im Jahr 2022 nicht ab, seit Februar findet ein Krieg in Osteuropa statt und man musste sich mit traurigen Realitäten auseinander-setzen, die wir alle niemals für möglich gehalten haben.

Zudem forderten die massiven Probleme der Lieferketten viel Flexibilität und die hohen Energiekosten, deren Steigerung bereits im Jahr 2021 begann, beeinträchtigen uns in allen Bereichen des Lebens. Unsicherheiten und Existenzängste sind bei vielen Menschen die zwangsläufige Folge. 

Und nun stehen wir in der Adventszeit, die Welt hat im letzten Jahr einige Schwachstellen gezeigt, die wir alle so wohl nicht erwartet hätten, mit denen wir nun aber nach vorne schauen lernen müssen. Wir sollten die Feiertage als eine Zeit der Besinnung, des Nachdenkens und der Nächstenliebe annehmen.

Normalität klingt meist langweilig und gehört nicht zu den üblichen Zielen, aber die aktuelle Zeit ist anders, daher wünscht Ihnen das gesamte Lift-Report Team ausdrücklich ein ganz normales neues Jahr 2023.

Ulrike Götz