Vorträge und Diskussionsrunde
im Kongresszentrum der Dortmunder Westfalenhalle
Programm
21. Mai 2025
08.00 Uhr: Einlass
09.00 Uhr: Begrüßung durch Carsten Gritzan und Lisa Boettcher
Moderation: Timo Bovi

09.15 – 10.00 Uhr
Ludwig Semmler
Ziehl-Abegg
Moderne Antriebskonzepte im Aufzug – Zusammenspiel der Komponenten & Digitalisierung

10.15 – 11.00 Uhr
Ralf Gebhardt
Telegärtner
Herstellerübergreifendes Portal für Aufzugsdaten

11.15 – 12.00 Uhr
Martin Grabmayer
SafeLine
Aufzugmonitoring – Werkzeug (des Aufzugsbauers) für den Service von morgen

12.15 – 13.00 Uhr
Katrin Schwickal
Riedl Aufzüge
Spitzenqualität im Mittelstand:
Ressourcen effizient nutzen
Pause
Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen werden während des gesamten Veranstaltungstages mit Getränken und Snacks versorgt. In der großen Pause gibt es ein warmes Mittagessen.

13.45 – 14.30 Uhr
Anne Zerno
Cybersicherheit – Auslegung und Interpretation (national)

14.45 – 15.30 Uhr
Tom Chenna
Mainteny
Der Fachkräftemarkt wird sich nicht erholen –
Wie kann man dem begegnen?

15.45 – 16.30 Uhr
Florian Runck
& Patrick Burkl
Meiller
Intelligente Tür-Diagnostik mit Meiller MiDrive
16.30 – 17.30 Uhr: Podiumsdiskussion
Initiative
statt Reaktion

Unsere Gäste:
Toni Töpfer
Senior Career Manager für Aufzug- und Fahrtreppentechnik.
Spezialisiert als Headhunter für den Aufzug- und Fahrtreppenmarkt bei Topstep GmbH.
Thomas Lipphardt
Manager Technischer Regelwerke für Aufzüge und Fahrtreppen bei KONE.
Mitglied in diversen Gremien und Richtlinien-Ausschüssen.
Eva Adam-Krawitsch
Produktmanagerin Aufzüge /
Technische Leitung Fahrtreppen bei DEKRA.
Rene Laarmann
Technisches Immobilenmanagement
beim Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW (BLB NRW).
Moderation
Timo Bovi
Geschäftsführer bei BRight Advisors GmbH.
Politik- und Kommunikationswissenschaftler.
Berater für Unternehmen und Verbände im Energie-, Industrie und Mobilitätsektor.