Autor: Ulrike Götz
goetz@vfz-verlag.de
Lesedauer: 4 min

Zagro AG stellt die mit Computec entwickelten Türantriebe vor
Die 1987 in Uitikon/Zürich in der Schweiz gegründet Zagro AG handelt mit Produkten aller Art, insbesondere mit technischen Konsum- und Investitionsgütern, Absatz-Marketing und Produktentwicklung sowie Vermittlung von Handelsgeschäften und Produktionsaufträgen.
Im Rahmen dieser Tätigkeit hat die Zagro AG in der Vergangenheit folgende Aufgaben wahrgenommen:
- Absatz-Marketing und Produktentwicklung (ELMO Unterölmotoren aus Pavia Italien und Settima Schraubenspindelpumpen aus Piacenza Italien für Aggregate für hydraulische Aufzüge weltweit mit ca. 50% Marktanteil)
- Handel von Aufzugskomponenten weltweit, wie Ersatzteile, Türen, Kabinen, Antriebe, Marazzi Schienen etc.
- Vermittlung von Produktionsaufträgen
- Vermittlung von Handelsgeschäften (Vertima GmbH etc.)
- Bei der Vermittlung sind viele Auslandsreisen bei Kunden und Lieferanten notwendig
- Marketingunterstützung in verschiedenen Sprachen
- Zagro-Messestände im Ausland (China, Indien, Russland, Brasilien, Türkei, etc.) und Anwesenheit bei Messen weltweit (Augsburg, Hannover, London, Istanbul, Kielce, jährlich diverse Orte in den USA, diverse Orte in China, Japan etc.)
In den letzten 4 Jahren hat das Unternehmen gemeinsam mit Computec in Italien, Hersteller von Türantrieben, das CDD5 und neu das universell einsetzbare CDD6 inklusive neuem Handset entwickelt. Parallel dazu kamen die IP54 geschützten Dunker Motore und der SIBONI 1 Nm DC Motor mit Encoder neu auf den Markt.

Das CDD-Handset ist ein Tastatur-Eingabegerät, welches, wenn es an ein kompatibles Türsteuergerät (siehe nachstehende Auflistung) angeschlossen ist, folgende Möglichkeiten bietet:
- Anzeigen und Anpassen der Betriebsparameter (für weitere Angaben siehe die Betriebsanleitung des Türantriebs)
- Warnmeldungen und Diagnoseparameter prüfen (für weitere Angaben siehe die Bedienungsanleitung des Türantriebs)
- Upgrade der Software der Türantriebssteuerung mittels USB-Stick
- Upgrade der Handset-Firmware mittels USB-Stick
Weitere kompatible Türantriebe
Bei Verbindung mit einem anderen Türantriebssteuerungstyp als CDD6 weichen die Menüs für das Upgrade von der Version für den CDD6-Typ ab, jedoch ist das Vorgehen dasselbe.
Türantrieb CDD6
Der CDD6 ist ein universell einsatzbarer Türantrieb. Er kann Gleichstrommotoren mit und ohne Bürsten bis 40V mit oder ohne Encoder betreiben.
Er unterstützt die normativen Anforderungen sowohl der EN81-20 wie auch der EN81-1, wählbar über die Softwareeinstellung.